Thema Coranavirus/Covid-19:
Um Werkstattaufträge und den Versand von Ersatzteilen und Reitsportartikel zu 100% Gewährleisten zu können, steht Eure und unsere Gesundheit an oberster Stelle.
Auch wenn unter Einhaltung der aktuellen Corona Hygiene Vorschriften die Geschäfte wieder öffnen dürfen, möchten wir darum bitten nicht einfach mal so vorbei zu kommen und uns Aufträge zu bringen oder Bestellungen abzuholen.
Wir sind ein reiner ONLINE-HÄNDLER und haben als kleiner Mikro-Familienbetrieb mit einer kleinen Werkstatt, keinen Store in dem Ihr einfach so vorbei kommen und shoppen könnt. Wir können ebenfalls NICHT die immer noch aktuellen Vorgaben der Abstandsregelung zu 100% erfüllen.
Bitte vereinbart also unbedingt einen Termin und beachtet bei einem Werkstattauftrag unsere aktuelle Bearbeitungszeit von wenigstens 3 Wochen. Bringt Ihr uns einen Werkstattauftrag, kann dieser NICHT am gleichen Tag bearbeitet werden, für eine Abholung nach Fertigstellung muss ein weiterer Termin vereinbart werden.
AB SOFORT (immer regelmäßig aktualisiert hier zu lesen Kreis Recklinghausen):
Ab sofort ist es bei uns wieder möglich nach VORHERIGER TERMINABSPRACHE (bevorzugt Samstags) eure Werkstattaufträge persönlich vorbei zu bringen und abzuholen. Auch Eure Bestellungen über unseren Webshop könnt Ihr nach vorheriger Terminabsprache abholen.
Diese Regelung gilt bis auf Widerruf. Das tragen eine Schutzmaske und der Mindestabstand von 2 Meter gemäß den Corona-Verordnungen ist bei uns auf dem gesamten Gelände einzuhalten!
Für den Paketversand möchten wir euch bitten folgendes zu beachten:
Wir versenden selbstverständlich täglich MO-FR, zur Zeit nur innerhalb Deutschland mit DHL-Deutsche Post Group.
Wegen dem Corona Virus kann es aktuell leider immer noch zu Verzögerungen bei den Zustellungen durch unsere Versanddienstleister kommen. Jeder Lieferdienst hat entsprechende Hinweise dazu öffentlich bekannt gegeben wie die Fahrer und Paketshops mit der Abwicklung umzugehen haben.
Obwohl wir als kleiner Familienbetrieb uneingeschränkt Pakete empfangen können, da wir schon immer mit allen Paketdienstleistern einen Abstellvertrag haben und der Abstellbereich für Pakete generell getrennt vom Arbeitsbereich ist, kann es sein das die Zustellfahrer entsprechenden Anweisungen folge leisten müssen, wodurch es auch bei Zustellungen an uns zu deutlichen Verzögerungen kommen kann.
Ebenfalls können aufgrund des extrem hohen Paketaufkommens einige Versanddienstleister überlastet sein, auf Kurzarbeit umgestellt haben und sogar teilweise auf Zwangsurlaub zurückgegriffen haben, so das es wegen vorübergehendem Personalmangel ebenfalls zu Verzögerungen bei Zustellungen kommen kann. Auch Krankheitsfälle können in diesem Zeitraum bei Paketdienstleistern ein Grund sein.
Sobald der Versand von Werkstattaufträgen und bestellten Ersatzteilen an euch mit einem unserer Paketdienstleister DHL-Deutsche Post Group erfolgt, werdet ihr rechtzeitig über die dann gültige Vorgehensweise über den Sendungsstatus, an eure hinterlegte Emailadresse, informiert um entsprechend Handeln zu können. Die aktuellen Bestimmungen bei der Zustellung durch unseren Paketdienstleister DHL-Deutsche Post Group könnt ihr auch auf deren Webseiten unten lesen.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Euer Team von Markus' Garage
______________________________________________________________________________________
"Über aktuelle Entwicklungen des Coronavirus/Covid19 in Deutschland informiert das Robert-Koch-Institut."
______________________________________________________________________________________
Im folgenden findet Ihr die Links über die jeweiligen Bestimmungen unseres Paketdienstleisters bei der Zustellung eurer Pakete.
-Versand mit DHL/Deutsche Post Group
Bei einer Zustellung durch die DHL/Deutsche Post Group informiert euch bitte auch persönlich in eurer Postfiliale wie die Fahrer mit der Zustellung von Briefen und Paketen umzugehen haben.
Infos von DHL/Deutsche Post Group findet Ihr auf folgenden Websites: