Neuste Quelle:
Veröffentlicht: 30. Mai 2022 / Geschrieben von Markus Gärtner
Am Ende dieser Seite findet Ihr weitere Links zu den entsprechenden Quellen seid dem 11. Feb. 2021:
Neuste Quelle:
Veröffentlicht: 30. Mai 2022 / Geschrieben von Markus Gärtner
Am Ende dieser Seite findet Ihr weitere Links zu den entsprechenden Quellen seid dem 11. Feb. 2021:
Liebe Kundinnen und Kunden,
Aufgrund von Covid-19 war 2020 schon ein ereignisreiches Jahr für die Wirtschaft und ganz besonders für die Zweirad- und Sportindustrie, von der Unsicherheit im März bis zur enormen Nachfrage im Rest des Jahres 2020 und erst recht über das Jahr 2021.
Auch in diesem Jahr 2022 wird sich nichts ändern, ganz im Gegenteil, auch mit dem Blick auf die derzeitige immer weiter steigende Inflationsrate.
Die Nachfrage nach Fahrrädern, Teilen und Zubehör im Zweiradhandel und Reitsporthandel übersteigt das Angebot immer noch bei weitem, was nicht nur zu Lagerengpässen führt aufgrund bereits produzierter Waren dessen Nachfrage breitflächig weggefallen ist, sondern auch zu sehr langen Lieferzeiten in der gesamten Kette wegen Kapazitätsmangel der Lager- und Produktionsstätten in der Herstellung führt.
Immer noch sind viele gängige Ersatzteile und Sportartikel bei unseren Lieferanten mit teilweise utopisch hohen unverbindlichen Lieferzeiten bis ins nächste Jahr 2023 März hinterlegt, kleinere Premiumhersteller geben teilweise sogar gar keine Liefertermine mehr an.
Die Marktlage wird sich bzgl. der Lieferengpässe vermutlich wieder ab Mitte 2023 etwas beruhigen.
Die Rohstoffpreise allerdings steigen weiter und weiter und ein Ende ist wohl nicht in Sicht, der RMB-Wechselkurs ist nicht günstig und auch die Seefrachtkosten haben sich im Vergleich zu 2020/2021 teilweise sogar mehr als versechsfacht.
Auf den Schiffen und in den Reedereien herrscht großer Platz- und Ausrüstungsmangel mit der Folge dass die Seefrachtraten weiter in ungeahnte Höhen steigen können.
Während bis Anfang 2020 ein Seecontainer (40HC) für ca. 1500.- USD bis 2000.- USD verschifft werden konnte, sind diese mittlerweile bis zu 15000.- USD teilweise sogar bis zu 20000.-USD zu buchen, sofern überhaupt ein Container frei ist, oft werden diese auch einfach an den Höchstbietenden versteigert.
Aus diesem Grund werden auch wir gezwungen sein, unsere Preise immer wieder entsprechend anzupassen.
Da einige unserer Lieferanten und deren Spediteure mit Tagespreisen arbeiten und die Preise der verschiedenen Länder und Hersteller unterschiedlich ausfallen, werden wir keine pauschale Preisanpassung vornehmen können.
Wir werden versuchen die Preise also regelmäßig maßgeschneidert den aktuellen Tagespreisen anpassen, es kann also vorkommen dass einige Artikel nicht oder kaum teurer werden, andere Artikel sich innerhalb kürzester Zeit mehrfach preislich stark verändern, abhängig auch von unserem Lagerbestand und dem Lagerbestand und Lieferzeiten unserer Partner.
Auch werden wir, leider bereits jetzt schon deutlich spürbar, alle in diesem Jahr 2022 und vermutlich auch noch im nächsten Jahr 2023 einer deutlichen Preiserhöhung bei vielen Importartikeln nicht entgehen!
Wenn Sie Fragen zu diesen Informationen haben, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen die Situation persönlich erklären können.
Wir freuen uns auf eine weiterhin angenehme Zusammenarbeit.
Alle älteren Quellenangaben seid dem 11.02.2021:
Quelle:
Veröffentlicht: 17. Mai 2022 / Geschrieben von Hanna Behn
Quelle:
Veröffentlicht: 10. Mai 2022 / Geschrieben von Hanna Behn
Quelle:
Veröffentlicht: 29. April 2022 / Geschrieben von: Tina Plewinski
Quelle:
Veröffentlicht: 22. Februar 2022 / Geschrieben von Hanna Behn
Quelle:
Veröffentlicht: 23. August 2021 / Geschrieben von Hanna Behn:
Quelle:
Veröffentlicht: 09. Juni 2021 / Geschrieben von Hanna Behn:
Quelle:
Veröffentlicht: 11. Februar 2021 / Geschrieben von Hanna Behn: